Nachrichten

Kalender-Icon  

Kulturkreis Grafenau e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen

Im festlichen Maltesersaal des Schlosses Dätzingen feierte der Kulturkreis Grafenau e.V. sein 50-jähriges Bestehen. Sabine Kurtz MdL gratulierte dem Verein und würdigte die große Bedeutung ehrenamtlicher Kulturarbeit. „Ich finde, das war eine großartige Initiative vor 50 Jahren, zu der ich Sie alle nur auf das Herzlichste beglückwünschen kann. Ich verneige mich respektvoll vor den Gründerinnen und Gründern“, sagte Sabine Kurtz vor den zahlreich erschienenen Gästen.

Der Kulturkreis Grafenau wurde 1975 von kunst- und kulturinteressierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und organisiert seither ehrenamtlich Ausstellungen, Konzerte und Theaterabende.

Sabine Kurtz betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung solcher Vereine für das gesellschaftliche Miteinander: „Sie schaffen nicht nur kulturelle Angebote. Sie schaffen auch Begegnung, Austausch und echten Zusammenhalt vor Ort. Genau das macht die Arbeit des Kulturkreises so wertvoll.“

Dabei wies sie auch auf die Rolle des Ehrenamts hin und dankte allen Mitgliedern und Unterstützern des Vereins – früher wie heute – für ihr langjähriges Engagement: „Das alles ist nicht selbstverständlich. Es braucht Menschen, die organisieren, planen, werben und ihre Freizeit einsetzen. Ihr alle hier im Kulturkreis seid solche Menschen.“ Deswegen sage ich heute ganz bewusst: Danke für 50 Jahre Kulturkreis Grafenau – und bitte machen Sie weiter so!“

Die Veranstaltung bot neben Grußworten auch musikalische Darbietungen sowie Gelegenheit zum Austausch und zum Gespräch über die Geschichte und Arbeit des Kulturkreises. 

Zurück

Nachrichten

Kalender-Icon  

Kulturkreis Grafenau e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen

Im festlichen Maltesersaal des Schlosses Dätzingen feierte der Kulturkreis Grafenau e.V. sein 50-jähriges Bestehen. Sabine Kurtz MdL gratulierte dem Verein und würdigte die große Bedeutung ehrenamtlicher Kulturarbeit. „Ich finde, das war eine großartige Initiative vor 50 Jahren, zu der ich Sie alle nur auf das Herzlichste beglückwünschen kann. Ich verneige mich respektvoll vor den Gründerinnen und Gründern“, sagte Sabine Kurtz vor den zahlreich erschienenen Gästen.

Der Kulturkreis Grafenau wurde 1975 von kunst- und kulturinteressierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und organisiert seither ehrenamtlich Ausstellungen, Konzerte und Theaterabende.

Sabine Kurtz betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung solcher Vereine für das gesellschaftliche Miteinander: „Sie schaffen nicht nur kulturelle Angebote. Sie schaffen auch Begegnung, Austausch und echten Zusammenhalt vor Ort. Genau das macht die Arbeit des Kulturkreises so wertvoll.“

Dabei wies sie auch auf die Rolle des Ehrenamts hin und dankte allen Mitgliedern und Unterstützern des Vereins – früher wie heute – für ihr langjähriges Engagement: „Das alles ist nicht selbstverständlich. Es braucht Menschen, die organisieren, planen, werben und ihre Freizeit einsetzen. Ihr alle hier im Kulturkreis seid solche Menschen.“ Deswegen sage ich heute ganz bewusst: Danke für 50 Jahre Kulturkreis Grafenau – und bitte machen Sie weiter so!“

Die Veranstaltung bot neben Grußworten auch musikalische Darbietungen sowie Gelegenheit zum Austausch und zum Gespräch über die Geschichte und Arbeit des Kulturkreises. 

Zurück